Liebe Mitglieder, die arbeitsintensive Zeit bei den Bienen ist nun bewältigt. Wir hoffen sehr, dass Sie mit der Entwicklung Ihrer Bienen und dem Honigertrag zufrieden sein können. Auch heuer gibt es ganz unterschiedliche Einschätzungen der vergangenen Bienensaison. Wir können uns …

Rundbrief September Weiterlesen »

Im Bienenheim „Schledererheim“ ist eine Parzelle frei geworden und wird neu verpachtet.Interessierte Imkerinnen und Imker sind herzlich zur Sammelbesichtigung eingeladen. Treffpunkt: Eingang Nord des Biennenheims „Schledererheim“ um 13h30. Achtung: Wegen Rodungsarbeiten ist die Leinthaler Straße vom Osten her derzeit gesperrt. …

Sammelbesichtigung Schledererheim am 11.10.2025, 13h30 Weiterlesen »

Liebe Imkerinnen und Imker im Landesverband Bayerischer Imker e.V., liebe Abonnenten, langsam verabschiedet sich der Sommer, die Nächte werden merklich kühler: Zeit für die Einwinterung unserer Bienenvölker. Varroabehandlung und das Einfüttern stehen auf der To-Do-Liste der Imkerinnen und Imker. Vom bayerischen Aktionsplan Vespa velutina haben wir bereits …

Newsletter der LVBI zur Asiatischen Hornisse Weiterlesen »

Liebe Mitglieder, am 18.01.2025 wird Paul Siefert, der aus Frankfurt anreist, für uns einen Vortrag zum Thema Makroaufnahmen und Verhaltensanalysen aus dem Bienenvolk halten. Lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen, machen Sie auch interessierte Freunde darauf aufmerksam. Wir freuen …

Versammlung am Samstag, den 18. Januar: Makroaufnahmen und Verhaltensanalysen aus dem Bienenvolk Weiterlesen »

Liebe Mitglieder, Ihr Bienenverein versucht sich zu modernisieren. In den nächsten Tagen bekommen Sie ein Mail von no.reply@oneandone.com mit folgendem Text:  Wir haben einen Auftrag zur Aufnahme Ihrer E-Mail-Adresse in die folgende Mailingliste erhalten: E-Mail-Adresse des Moderators: rundschreiben@mbbzv.de Ihre E-Mail-Adresse: (Ihr Mail) Sie erhalten …

Demnächst neue Mailingliste Weiterlesen »